Nationalhymne der USA – Das sternenbesetzte Banner
National anthem of the United States of America – The Star-Spangled Banner
The Star-Spangled Banner oder Great Garrison Flag genannt meint die Flagge, welche im Jahr 1812 während des Krieges über das Fort McHenry im Hafen von Baltimore wehte. Seine Berühmtheit erlangte dieser Banner durch die Schlacht von Baltimore (12. bis 15. September 1814) im britisch-amerikanischen Krieg (18. Juni 1812 bis 18. Februar 1815) auch als zweiter Unabhängigkeitskrieg bekannt. Während der Nacht zum 14. September 1814 wurde das Fort von der Royal Navy bombardiert. Die Schlacht von Baltimore gehörte zu den wichtigsten Schlachten in dem britisch-amerikanischen Krieg.
Eine Nacht, die alles verändert
Diese Nacht war ein bedeutsamer Wendepunkt im britisch-amerikanischen Krieg zugunsten der Vereinigten Staaten. Am Morgen des 14. Septembers 1814 wurde die mächtig große amerikanische Fahne (30 ft. x 42 ft, dieses entspricht einer Abmessung von 9,1 m x 12,8 m mit einem Gewicht von 23 kg), welche nur ein paar Monate zuvor von der Flaggenmacherin Mary Pickersgil, Ihrer Tochter, zweier Nichten und einer afroamerikanischen Dame namens Grace Wisher genäht wurde, über das Fort MC Henry gehisst.
Die Inspiration von Francis Scott Key
Diese Geschehnisse, welche Francis Scott Key aus der Ferne beobachtete, inspirierten ihn, ein Gedicht mit dem original Title: „Defence of Fort McHenry“ (Übersetzt: „Verteidigung von Fort McHenry“) zu verfassen. Dieses Gedicht wurd später mit einer Musik von John Stafford Smith (*30. März 1750 – † 21. September 1836) vertont. Der Originaltitel lautet: „To Anacreon in Heaven“ und ist ein englisches Trinklied, welches bis auf ein paar kleinere Änderungen für die Nationalhymne genommen wurde. Ein Teil dieses vertonten Gedichts wurde als Nationalhymne von den Vereinigten Staaten von Amerika angenommen.
Erste offizielle Nutzung als Nationalhymne
Bereits 1916 gab der 28. amerikanische Präsident Woodrow Wilson die Anweisung an die damaligen Militärkapellen, dieses Lied bei offiziellen Anlässen zu spielen. Jedoch erst im Jahr 1931 wurde neben dem Text auch die Melodie als offizielle Hymne der Vereinigten Staaten von Amerika bestätigt.
Die Nationalhymne der USA auf YouTube
Der Text der Nationalhymne der USA
Zu offiziellen Anlässen oder bei großen Events wird in aller Regel meist nur die erste Strophe von dem Lied: „Das sternenbesetzte Banner | The Star-Spangled Banner“ gesungen. Augrund der anti-britischen Neigung der 3. und 4. Strophe zählt man diese offiziell nicht zur eigentlichen Nationalhymne. Hierzu ist es wichtig zu verstehen, wann und von wem die Nationalhymne geschrieben wurde, damit man den Kontext der letzten beiden Strophen richtig einordnen kann.
Aber gut, hier sind nun die Texte der Nationalhymne der USA in der englischen Originalversion und die entsprechende Übersetzung in der deutschen Sprache.First Verse
O! say can you see by the dawn’s early light, What so proudly we hailed at the twilight’s last gleaming, Whose broad stripes and bright stars through the perilous fight, O’er the ramparts we watched, were so gallantly streaming? And the rockets’ red glare, the bombs bursting in air, Gave proof through the night that our flag was still there; O! say does that star-spangled banner yet wave, O’er the land of the free and the home of the brave?
Erste Strophe
O sagt, könnt ihr sehen im frühen Licht der Morgendämmerung, was wir so stolz grüßten im letzten Schimmer der Abenddämmerung? Dessen breite Streifen und helle Sterne die gefahrvollen Kämpfe hindurch über den Wällen, die wir bewachten, so stattlich wehten? Und der Raketen grelles, rotes Licht, die in der Luft explodierenden Bomben, bewiesen die Nacht hindurch, dass unsere Flagge noch da war. O sagt, weht dieses sternenbesetzte Banner noch immer über dem Land der Freien und der Heimat der Tapferen?
Second Verse
On the shore dimly seen through the mists of the deep, Where the foe’s haughty host in dread silence reposes, What is that which the breeze, o’er the towering steep, As it fitfully blows, half conceals, half discloses? Now it catches the gleam of the morning’s first beam, In full glory reflected now shines in the stream: ’Tis the star-spangled banner, O! long may it wave O’er the land of the free and the home of the brave.
Zweite Strophe
Am Ufer noch eben zu sehen durch die Nebel der Tiefe Wo des Feindes hochmütiges Heer in fürchtender Stille ruht Was ist es, was die Brise über dem sich auftürmenden Steilhang, Wenn sie zuckend weht halb verbirgt, halb enthüllt? Nun erfasst es den Schimmer des ersten Morgenstrahls In voller Pracht reflektiert scheint es nun im (Licht-)Strom. ’s ist das Sternenbanner! O möge es lange wehen Über dem Land der Freien und der Heimat der Tapferen!
Third Verse
And where is that band who so vauntingly swore That the havoc of war and the battle’s confusion, A home and a country, should leave us no more? Their blood has washed out their foul footsteps’ pollution. No refuge could save the hireling and slave From the terror of flight, or the gloom of the grave: And the star-spangled banner in triumph doth wave, O’er the land of the free and the home of the brave.
Dritte Strophe
Und wo ist die Gruppe die sich rühmend geschworen dass die Verwüstung des Kriegs und die Wirren der Schlacht ein Heim und ein Land nimmermehr uns lassen sollten? Ihr Blut hat schon ausgewaschen die Verunreinigung ihrer stinkenden Fußstapfen Keine Zuflucht konnte retten die Söldlinge und Sklaven vor dem Schrecken der Flucht oder dem Dunkel des Grabes. Und das sternenbesetzte Banner wird im Triumph wehen Über dem Land der Freien und der Heimat der Tapferen!
Fourth Verse
O! thus be it ever, when freemen shall stand Between their loved home and the war’s desolation. Blest with vict’ry and peace, may the Heav’n rescued land Praise the Power that hath made and preserved us a nation! Then conquer we must, when our cause it is just, And this be our motto: „In God is our trust;“ And the star-spangled banner in triumph shall wave O’er the land of the free and the home of the brave!
Vierte Strophe
O, so sei es auf immer wo freie Männer stehen Zwischen ihren geliebten Heimen und der Verwüstung des Kriegs! Gesegnet mit Sieg und Frieden möge das vom Himmel gerettete Land die Macht preisen die uns eine Nation hat gemacht und bewahrt. Dann müssen wir siegen wenn unsere Sache gerecht ist. Und dies sei unser Motto: „Wir vertrauen auf Gott.“ Und das sternenbesetzte Banner möge im Triumph wehen über dem Land der Freien und der Heimat der Tapferen!
Eine 5. Strophe der US-Nationalhymne?
Ja, tatsächlich gibt es noch eine fünfte Strophe der US-Nationalhymne, diese stammt aus der Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs (12. April 1861 bis 09. Mai 1865). Einige werden jetzt wohl stutzig werden und denken, dass der Textautor Francis Sott Key (*01. August 1779 – † 11. Januar 1843) doch bereits zu der Zeit verstorben ist. Jedoch fügte Oliver Wendell Holmes, Sr. (*29. August 1809 – † 07. Oktober 1894) – ein amerikanischer Arzt, Dichter und Universalgelehrter – im Jahr 1861 die fünfte Strophe der Nationalhymne hinzu. Diese fünfte Strophe war bereits zur damaligen Zeit in den Liederbüchern veröffentlicht worden und wurde auch in den Zeitungen veröffentlicht. Unter anderem erschien diese 5. Strophe in einer Ausgabe von 1912 in dem Seattle Republican.
Text der 5. Strophe
Fifth Verse
When our land is illumined with Liberty's smile, If a foe from within strike a blow at her glory, Down, down with the traitor that dares to defile The flag of her stars and the page of her story! By the millions unchained, who our birthright have gained, We will keep her bright blazon forever unstained! And the Star-Spangled Banner in triumph shall wave While the land of the free is the home of the brave.
Fünfte Strophe
Wenn unser Land mit dem Lächeln der Freiheit erleuchtet ist, Wenn ein Feind von innen einen Schlag gegen ihre Herrlichkeit austeilt, Nieder, nieder mit dem Verräter, der es wagt, die Flagge ihrer Sterne und die Seite ihrer Geschichte zu beschmutzen! Bei den Millionen Entfesselten, die unser Geburtsrecht erlangt haben, Wir werden ihr helles Wappen für immer unbefleckt halten! Und das Star-Spangled Banner wird im Triumph wehen, während das Land der Freien die Heimat der Tapferen ist.
Wurde der Text der amerikanischen Nationalhymne geändert?
Auch hier ein klares: „Ja!“.
Auf einer handgeschriebenen Version von Francis Scott Key aus dem Jahre 1840 lautet die dritte Zeile im genauen Wortlaut: „Whose bright stars and broad stripes, through the clouds of the fight“ übersetzt: „Dessen helle Sterne und breite Streifen, durch die Wolken des Kampfes“. Diese wurde geändert zu: „Whose broad stripes and bright stars through the perilous fight“ übersetzt: „Dessen breite Streifen und helle Sterne die gefahrvollen Kämpfe hindurch“. Die Änderung ist auf Sandi Patty zurückzuführen, welche zu Ehren der Wiedereinweihung der Freiheitsstatue im Jahr 1986 diese Version geschrieben hat.
Kodex / Verhaltensvorschrift bei der Nationalhymne der USA
- uniformierte müssen strammstehen und Grüßen, während die Nationalhymne gespielt wird,
- Männer stehen stramm und nehmen Ihre Hüte ab,
- Frauen legen Ihre Hände auf Ihr Herz, wenn während des Abspielens der Nationalhymne die Flagge zu sehen war, ansonsten nicht.
- uniformierte müssen strammstehen und Grüßen, während die Nationalhymne gespielt wird,
- Männer und Frauen wurden angewiesen, aufmerksam zu stehen und in die Richtung der Musik zu blicken, wenn sie gespielt wurde,
- Männer und Frauen legen ihre Hände nur dann auf ihr Herz, wenn die Flagge während des Abspielens der Nationalhymne auch gezeigt wurde.
- uniformierte salutieren während des Abspielens der Nationalhymne,
- Männer und Frauen sollen mit den Händen über dem Herzen zu stehen,
- Männer nehmen Ihre Hüte ab, unabhängig davon, ob die Flagge gezeigt wurde oder nicht,
- Im Wesentlichen wurde im Gegensatz zur vorherigen Version noch zwischen „denen in Uniform“ und „Angehörigen der Streitkräfte und Veteranen“ unterschieden. Beide Gruppen salutieren unabhängig davon, ob die Flagge während der Wiedergabe gezeigt wird oder nicht.
Bundesrecht
Seit 1998 gilt das Bundesrecht, der United States Code 36 USC § 301:- Conduct during playing
- During a rendition of the national anthem –
- (1) when the flag is displayed –
- (A) all present except those in uniform should stand at attention facing the flag with the right hand over the heart;
- (B) men not in uniform should remove their headdress with their right hand and hold the headdress at the left shoulder, the hand being over the heart; and
- (C) individuals in uniform should give the military salute at the first note of the anthem and maintain that position until the last note; and
- (2) when the flag is not displayed, all present should face toward the music and act in the same manner they would if the flag were displayed.
- Verhalten während der Darbietung der Nationalhymne
- 1) Wenn die Flagge gehisst ist,
- a) sollen alle Anwesenden mit Ausnahme derjenigen, die eine Uniform tragen, sich stehend zur Flagge wenden und die rechte Hand auf das Herz legen;
- b) sollen Männer, die keine Uniform tragen, ihre Kopfbedeckung mit ihrer rechten Hand abnehmen und sie so an die linke Schulter halten, dass sich ihre Hand über dem Herzen befindet;
- c) sollen uniformierte Personen von der ersten bis zur letzten Note der Hymne salutieren.
- 2) Ist keine Flagge gehisst, sollen sich alle Anwesenden in die Richtung der Musik wenden und sich so verhalten, als würde die Flagge gezeigt.
Eine kleine Änderung im Jahr 2008
Zu Ehren von Militärveteranen wurde das Bundesgesetz dahingehend geändert, dass man nun auch Militärveteranen ohne Uniform grüßen darf.Was passiert wenn ich diese Regelungen nicht beachte?
Tatsächlich erst einmal nicht viel. Der Text von 36 USC § 301 soll als ein Verhaltenskodex dienen und ist nicht regulatorisch gemeint. Eine Nichtbeachtung deinerseits stellt kein Verstoß gegen geltendes Recht dar. Aber seinen wir mal ehrlich, bei einem solch ignoranten Verhalten kann man sich doch gleich den Zorn seiner Mitmenschen annehmen. Warum sollte man grade als Einwanderer sich an Gegebenheiten halten und diese mitmachen? Will man nun ein Teil des Landes werden oder nicht? Wenn nicht, warum will man dann dort hin auswandern?
Ich für meinen Teil werde es sogar mit Freude machen, sobald mir die Möglichkeit eines Immigrationsvisums geebnet wird.
Sonstiges
Ist den Amerikanern die Nationalhymne wichtig?
Schaut Euch das folgende Video an und urteilt selbst. Bei wie vielen Veranstaltungen habt Ihr dieses je woanders, wo wahrgenommen?
Egal ob das Mikrofon ausfällt oder der Sänger nicht weitersingen kann, das Publikum richtet es.
Jennifer Hudson – The Star Spangled Banner – Super Bowl 2009
Jennifer Hudson – The Star Spangled Banner beim Super Bowl XLIII im Jahr 2009. Eine für mich der besten Auftritte bezüglich der US-Nationalhymne.
Carrie Underwood – sings national anthem – Playoff Game 2017
Carrie Underwood singt die Nationalhymne der USA bei dem Nashville Predators Playoff-Game im Jahr 2017 – ebenfalls einer meiner Favoriten.
Wir hoffen das Euch dieser Beitrag gefällt und das wir Euch die Nationalhymne der USA und deren Geschichte ein wenig näher bringen konnten. Viel Spaß wünschen wir Euch weiterhin auf unserer Seite.
Unsere letzten Blog Beiträge
- Alle
- Allgemein
- Informationen
- Über uns
- Alle
- Allgemein
- Informationen
- Über uns
Update Website: Neue Inhalte die Nationalhymne & der Treueschwur der USA
Ein Update neuer Inhalte auf unserer Website – wir zeigen Dir in kürze alle Neuheiten. Spannende Informationen zur Nationalhymne und den Treueschwur. Jetzt weiterlesen >>
Leben USA Story Teil 2 Teilnahme Green Card Lotterie
Im zweiten Teil unserer Story geht es um die erstmalige Teilnahme an der Green Card Lotterie, als auch über so manchens was in der Zwischenzeit passiert ist.
Beweggründe für Leben USA
Unsere Beweggründe für Leben USA – Warum gibt es Leben USA & warum ist es kostenlos? Wir beantworten die Fragen & geben ein Kommentar zu Hatern ab.